WEP
Die WLAN-Verschlüsselung arbeitet mit einer Schlüssellänge von 64 oder 128 Bit. WEP (Wired Equialent Privacy) ist leicht zu knacken und sollte daher nicht verwendet werden. WPA (siehe dort) ist wesentlich sicherer und ist damit die bessere Wahl.
WPA
Die Verschlüsselung via WPA (Wi-Fi Protected Access) ist sicherer als WEP (siehe dort). Bei jedem übertragenen Datenpaket wird die Verschlüsselung abgewandelt und bezieht die MAC-Adresse (siehe dort) des Sendegeräts mit ein.
NASA+ kommt zu Netflix: Weltraumforschung für alle
-
Die NASA kündigt eine Partnerschaft mit Netflix an. Ab diesem Sommer wird
das NASA+-Programm auch über die Netflix-Plattform verfügbar sein. Für
Weltraum-E...
vor 5 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Alle Kommentare werden vor Veröffentlichung geprüft.