WEP
Die WLAN-Verschlüsselung arbeitet mit einer Schlüssellänge von 64 oder 128 Bit. WEP (Wired Equialent Privacy) ist leicht zu knacken und sollte daher nicht verwendet werden. WPA (siehe dort) ist wesentlich sicherer und ist damit die bessere Wahl.
WPA
Die Verschlüsselung via WPA (Wi-Fi Protected Access) ist sicherer als WEP (siehe dort). Bei jedem übertragenen Datenpaket wird die Verschlüsselung abgewandelt und bezieht die MAC-Adresse (siehe dort) des Sendegeräts mit ein.
Xbox Partner Preview im November: Diese Spiele stehen im Fokus
-
Microsoft schiebt die nächste Ausgabe des Xbox Partner Preview an. Am
Donnerstag, dem 20. November, läuft die Sendung und dreht sich wieder
komplett um kom...
vor 25 Minuten


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Alle Kommentare werden vor Veröffentlichung geprüft.