

Die weiteren Icons (von rechts nach links) haben folgende Funktion:
- Eee Xperience: Im Auslieferungszustand noch ohne Funktion.
- Eee Sharing: Datensynchronisation
- Eee@Vibe: Führt zu kostenpflichtigen Downloads bzw. Demos
- Fun Touch: Ruft einige der Touch-Programme direkt auf.


Mit dem "Knopf" im unteren Bereich des Desktops lassen sich weitere Programme einblenden und falls gewünscht, per Drag & Drop, gegen die oberen austauschen.
Eine Quelle für z.B. einen Kalender, wie im Demovideo zu sehen, habe ich zwar mit asus@vibe ausgemacht, aber dieser Service scheint noch nicht zu funktionieren. Es erscheint nur eine Fehlermeldung.


Bei der Handschrifterkennung auf dem T91 habe ich noch etwas schwierigkeiten mit meiner Schreibgeschwindigkeit, die etwas zu hoch für eine korrekte Erkennung ist.

In der Leiste am unteren Bildschirmrand sind alle installierten Widgets zu sehen und mit einem Doppelklick/-touch zu starten. Gestartete Widgets lassen sich ganz nach belieben auf dem Desktop platzieren und auch, je nach Widget, mehr oder weniger umfangreich konfigurieren.
Neue Widgets lassen sich über die Einstellungen der Leiste aus dem Internet herunterladen.
Bei aktivierter Internetverbindung zeigt der Desktophintergrund Tageszeit und Wetter an. Dies ist jedoch von der Einstellung der korrekten Zeitzone in den Einstellungen des Desktops abhängig.

Mit einem langen Touch lässt sich das Kontextmenü aufrufen. Dazu hält man den Stylus/Finger auf dem Touchscreen ruhen, bis das Maussymbol erscheint. Nach dem anheben des Sylus/Finger erscheint das Kontextmenü. Dabei muss man aber eine ruhige Hand haben, da sonst schnell ein Drag & Drop erkannt wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Alle Kommentare werden vor Veröffentlichung geprüft.