Zwischenfazit:
Insgesamt fühlt sich Windows 7 flüssiger an als XP mit der aufgesetzten Touchunterstützung. Hier zahlt sich die Integration der Touchunterstützung in Win 7 aus.
Auch das Starten von Programmen geht zumindest gefühlt schneller. Gemessen habe ich die einzelnen Werte nicht, da Zahlen zwar schön anzusehen sind aber wenig über das Verhalten des Systems/Programms aussagen. Wichtiger ist für mich wie sich das Gesamtsystem "anfühlt". In diesem Punkt schneidet Windows 7 auf dem T91 deutlich besser ab als XP.
Ich überlege gerade ob ich meinen 901er mit XP als Immer-mit-dabei-eeePC aufs Altenteil schicke und stattdessen den T91 mitnehme.
Auch unter Windows 7 gibt es leider auch schon mal ein Problem mit der Auflösung (1024 x 600). In dem hier gezeigten Fall genügt jedoch ein maximieren des Fensters.
Seit der Installation von Windows 7 wurden die im Screenshot ersichtlichen Updates/Patches angeboten und installiert. Darunter ein Treiberupdate für die WLAN-Karte und einige Sicherheitsupdates.
Um das System etwas zu entlasten und wenn der Speicherplatz einmal eng werden sollte, habe ich bis auf den Virenscanner nur Programme auf dem T91 die ohne Installation laufen. So bleibt Windows 7 fast jungfäulich und ich kann problemlos die Programme löschen oder auf eine andere (größere) Speicherkarte kopieren.
Ein recht nützliches Tool in Windows ist der Systemintegritätsbericht. Hier lassen sich zusammengefasst umfangreiche Informationen zum System und dessen Zustand einsehen.
Der Systemintegritätsbericht.
Heute habe ich erstmals die Wiedergabe von YouTube-HQ-Videos getestet.
Die Wiedergabe ruckelt nicht mehr so stark sodass sich die Videos durchaus ansehen lassen.
Dieses Video
http://www.youtube.com/watch?v=nmK5X4KtSzA kann zwar ziemlich nerven,

läuft aber auf dem T91 fast flüssig.
Habt Ihr Anregungen was ich mal testen soll oder Fragen zu Windows 7 auf dem T91?